Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2025    

Neue Selbsthilfegruppe im Westerwald: Unterstützung für Lipödem-Betroffene

Im Westerwaldkreis entsteht eine neue Anlaufstelle für Frauen, die unter der chronischen Erkrankung Lipödem leiden. Die Selbsthilfegruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Symbolbild: Pixabay

Westerburg. Chronische Schmerzen, unverhältnismäßig dicke Beine und Arme sowie ständige Müdigkeit prägen den Alltag vieler Menschen mit Lipödem. Um diesen Betroffenen im gesamten Westerwaldkreis und Umgebung eine wichtige Unterstützung zu bieten, wird am 19. August um 19 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe gegründet.

Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Typisch sind die symmetrische und oft schmerzhafte Vermehrung des Unterhautfettgewebes an Beinen und/oder Armen. Im Gegensatz zu "normalem" Übergewicht spricht dieses Gewebe kaum auf Diäten oder Sport an. Häufig führt die Erkrankung zu Druckschmerzen, Spannungsgefühlen, einer leichten Neigung zu blauen Flecken und einer starken psychischen Belastung durch das veränderte Körperbild sowie die oft fehlende Akzeptanz im Umfeld. Viele Betroffene fühlen sich unverstanden und isoliert, während der Weg zur Diagnose langwierig sein kann. Die Suche nach geeigneten Therapien wie manueller Lymphdrainage oder passgenauer Kompressionstherapie erfordert oft viel Kraft. Die Gruppe soll ein sicherer Ort sein, an dem Frauen offen über ihre Erfahrungen sprechen, sich gegenseitig Mut machen und praktische Tipps austauschen können.



Die neue Lipödem-Selbsthilfegruppe Westerwald möchte einen Raum schaffen für:
- Informationsaustausch: Über Symptome, Diagnosewege, Behandlungsmöglichkeiten (konservativ und Liposuktion) sowie den Umgang mit Krankenkassen und Ärzten.
- Psychosoziale Unterstützung: Den Umgang mit Scham, Stigmatisierung und den Auswirkungen auf Alltag und Beziehungen besprechen. Gemeinsam Strategien entwickeln für mehr Body Positivity und Selbstakzeptanz.
- Praktische Hilfe: Tipps für die optimale Kompression, geeignete Sportarten bei Lipödem, Schmerzmanagement und Ernährung bei Lipödem.

Die Gründung und Arbeit der Gruppe wird von der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) begleitet und unterstützt. Das erste Treffen findet am Montag, 19. August, um 19 Uhr im Waldritter-Bildungszentrum (Marktplatz 14) in Westerburg statt. Alle interessierten Frauen mit der Diagnose Lipödem oder dem Verdacht darauf sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung bei der WeKISS ist erwünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am ersten Treffen. Weitere Informationen und Austauschmöglichkeiten gibt es auf der Facebook-Seite "SHG Lipödem Westerwald". PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vandalismus in Westerburg: Unbekannte richten erheblichen Schaden an

In Westerburg kam es in der Nacht vom 2. auf den 3. August zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne zur Wochenmitte erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zu Beginn der Woche von seiner unbeständigen Seite. Doch bereits ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Unfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer flieht und kehrt zurück

In der Nacht zum 2. August ereignete sich auf der L303 zwischen Lochum und Linden ein Verkehrsunfall. ...

Werbung